Warum dieser Titel?
Im Rahmen der Netzwerk- und Arbeitsgruppentreffen konnten viele Themen bisher nur angerissen werden. Um den fachlichen Austausch zu stärken, starten wir eine monatliche Online-Veranstaltungsreihe mit Impulsvorträgen und Diskussionen zu aktuellen Themen rund um nachhaltige Bildungsbauten.
Unsere Referent:innen präsentieren praxisnahe Inhalte, teilen ihr Fachwissen und diskutieren mit den Teilnehmenden.
Startzeit: jeweils um 11:00 Uhr
Veranstaltungsformat: Online, ca. 60 Minuten
Termine & Inhalte
20.03.2025 – Heidemarie Schütz (BBSR)
Thema: Innenraumluft – Berechnung der Außenluftvolumenströme bei Fensterlüftung
Die Folien finden Sie unter: Außer der Reihe – Folien & Materialien
17.04.2025 – Sebastian Hirsch & Dr. Petra Moog (Sophia::Akademie)
Thema: Biodiversität bei Schulen und deren Freianlagen
Schulhöfe als Orte der Biodiversität – durch Entsiegelung, Begrünung und Cohabitation-Architektur entstehen naturnahe Lernumgebungen. Der Vortrag zeigt, wie ökologischer Schulbau Bildungspotenziale erschließt. Die Folien und die Aufnahme werden bald zur Verfügung gestellt.
15.05.2025 – Svenja Ksoll (German Toilet Organization e. V.)
Thema: Einhalten = Aushalten: Warum gute Schultoiletten zentral sind
Toiletten als Lernorte? Die GTO zeigt, wie pädagogische Ansätze und bauliche Qualität gemeinsam zur Verbesserung beitragen – mit Zahlen, Fakten und langjähriger Erfahrung.
18.06.2025 – Nicole Wentzel (Stadt Wuppertal)
Thema: Partizipative Prozesse – was sind die Fallstricke?
Was braucht es für echte Beteiligung im Schulbau? Der Vortrag beleuchtet Praxiserfahrungen und zeigt, wie Stolpersteine überwunden werden können.
Anmeldung & Kontakt
Anmeldung: über den Menüpunkt „Außer der Reihe“ – Netzwerk Nachhaltige Unterrichtsgebäude
oder per E-Mail an: info(at)netzwerk-nachhaltige-unterrichtsgebaeude.de
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten per E-Mail.
Eigene Beiträge?
Sie möchten selbst ein Thema präsentieren oder haben Vorschläge für zukünftige Veranstaltungen? Schreiben Sie uns: info(at)netzwerk-nachhaltige-unterrichtsgebaeude.de. Wir freuen uns auf Ihre Ideen!
Die weiteren Termine und Themen für 2025 werden zeitnah auf der Website veröffentlicht. Wir freuen uns auf spannende Vorträge und einen regen Austausch.